Physio- und Ergotherapie im St. Carolus
(ambulant und stationär)
Bewegung ist Leben.
Wir helfen Ihnen gezielt Beschwerden vorzubeugen und Lebensqualität zu erhalten!
Die Physio- und Ergotherapie bildet im Malteser Krankenhaus St. Carolus einen wichtige Säule des ganzheitlich verstandenen Therapie-Konzeptes. Wir möchten Sie unterstützen, Bewegung als heilend und wohltuend zu erleben. Ihren Fähigkeiten entsprechend vermitteln wir Ihnen physiologisches Bewegungsverhalten. Wichtigstes Ziel ist die Erhaltung und Verbesserung der Funktionsfähigkeit Ihres Körpers. Wir wollen Schmerzen lindern, Bewegungsfähigkeit schulen und Ihren Bewegungsapparat für den Alltag kräftigen und stabilisieren.
In enger Zusammenarbeit mit allen Mitgliedern des therapeutischen Teams, wie z. B. Ärzten und Pflegenden, bieten die Physiotherapeuten unseres Hauses eine umfassende Angebots-Palette an. Alle Behandlungen, Kurse und Anwendungen bieten wir Ihnen ebenfalls ambulant an. Wir beraten Sie gern! Z przyjemnością doradzimy Państwu w języku polskim.
Leistungsangebot Physiotherapie
Unser Leistungsangebot umfasst folgende Behandlungen:
- Krankengymnastik für internistische, geriatrische, chirurgische und
urologische Erkrankungen - Ganzheitliche Behandlung auf der Palliativstation mit Schmerztherapie
- Manuelle Therapie
- Spezielle Krankengymnastik nach Bobath
- Atemtherapie
- Reflexzonentherapie (Segmentmassage, Bindegewebsmassage, Colon- und Periostbehandlung, Fußreflexzonenmassage)
- Manuelle Lymphdrainage
- Manipulativmassage nach Terrier
- Triggerpunkttherapie
- Elektrotherapie (Reizstrom, Ultraschall, Kurzwelle, Vierzellenbad)
- Extensionsbehandlung
- Wärmebehandlung einschließlich Fangopackungen, Rotlicht
- Dorntherapie für die Wirbelsäule
- CMD – Behandlung craniomandibulärer Dysfunktion (Störung des Zusammenwirkens von Kiefergelenk und Kopfgelenken)
Wir bieten folgende Zusatzleistungen an:
- Wirbelsäulengymnastik in Einzel- und Gruppentherapie
- Mit dem Rezept Ihres behandelnden Arztes ist eine ambulante Behandlung möglich.
- Unsere Leistungen zur Gesundheitsprävention werden von den Krankenkassen mitfinanziert.
Informationen zu unserem Angebot geben wir Ihnen gern per Telefon: 03581 72-1065/68
Preise der ambulanten Physiotherapie im Überblick
Klassische Massage (25 min) | 18,00 Euro |
Warmpackung (z. B. Fango) | 8,00 Euro |
Fußreflexzonenmassage (40 min.) | 30,00 Euro |
Zwei- und Vierzellenbad (20 min.) | 10,00 Euro |
Wirbelsäulengymnastik (Gruppe) | 6,00 Euro |
Rotlicht | 5,00 Euro |
Manuelle Lymphdrainage (30 min.) | 20,00 Euro |
Manuelle Lymphdrainage (45 min.) | 30,00 Euro |
Manuelle Lymphdrainage (60 min.) | 40,00 Euro |
Ultraschallbehandlung (10-20 min.) | 7,- Euro |
Manuelle Lymphdrainage (30 min.) | 17,- Euro |
Manuelle Lymphdrainage (45 min.) | 24,- Euro |
Manuelle Lymphdrainage (60 min.) | 33,- Euro |
Krankengymnastik Einzelbehandlung | 20,- Euro |
Manuelle Therapie (15-20 min.) | 22,- Euro |
Tape klein | 5,- Euro |
Tape mittel | 7,- Euro |
Tape groß | 12,- Euro |
Wirbelsäulengymnastik (Gruppe) | 6,- Euro |
Elektrobehandlung | 5,- Euro |
Ultraschallbehandlung (10 - 20 min.) | 7,- Euro |
Preise gültig ab 01.04.2021. Unsere Leistungen zur Gesundheitsprävention werden von den Krankenkassen mitfinanziert. Bitte bringen Sie zum ersten Termin ein Rezept Ihres Haus- oder Facharztes mit!
Ergotherapie
Ziel der Ergotherapie ist die Wiedereingliederung akut oder chronisch Erkrankter in ihr soziales Umfeld, deren Befähigung zur Rehabilitation bzw. die Abklärung, ob die Eingliederung in ein neues, individuell zu bestimmendes Umfeld notwendig ist. Wir bieten Hilfsmittelberatung und -erprobung, helfen beim Umgang und Gebrauch von Hilfsmitteln und Kompensationsmechanismen und stehen Angehörigen beratend zur Verfügung.
Leistungsangebot Ergotherapie
Das ambulante Leistungsangebot der Ergotherapie umfasst alle verordnungsfähigen Maßnahmen gemäß der Heilmittel- und Hilfsmittelrichtlinien. Voraussetzung ist ein ergotherapeutischer Befund, um die Behandlungsziele definieren und einen Behandlungsplan erstellen zu können. Diese Leistungen können als private Leistung in Anspruch genommen werden. Seit November 2015 ist eine schmerztherapeutische Behandlung als Privatleistung, aber auch mit ärztlicher Verordnung möglich.
Folgende Behandlungen bieten wir an:
Schmerztherapie nach Hockenholz
- Ganzheitlicher Befund im Ebenensystem: Lokale, fasciale, segmentale, vegetative, viscerale, psycho-emotionael und energetische Ebene
- Behandlungen entsprechend Befund
- Alle Ebenen müssen in die Untersuchung mit einbezogen werden um anschließend alle den Schmerz auslösenden Faktoren behandeln zu können.
Behandlungen bei motorisch- funktionellen Störungen
- Alltagstraining (Ankleiden, Hygiene), unter physiologischen und psychologisch sinnvollen Aspekten
- Verbesserung Grob- und Feinmotorik, Geschicklichkeit, Beweglichkeit, Mobilität und Fortbewegung, handlungsorientiert Koordination und Kraft
- Erlernen von Kompensationsmechanismen und Umgang mit Hilfsmitteln u. a.
- Gelenkschutztraining ( besonders bei Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises
- Schmerztherapie
Behandlungen bei sensomotorischen- perzeptiven Störungen
- Erarbeitung und Verbesserung aller Sinneswahrnehmungen, Körperwahrnehmung und Körperschema, Gleichgewichtsfunktionen
- Verbesserung und Erhalt Selbstversorgung, Beweglichkeit, Mobilität Geschicklichkeit
- Verbesserung Ausdauer und Belastungsfähigkeit
- Entwicklung und Verbesserung Serialleistungen
- Erlangen Grundarbeitsfähigkeiten und Gebrauch Alltagshilfen
- ADL-Training
- Schmerztherapie
Behandlungen neuropsychologisch orientiert und Hirnleistungstraining
- Wiederherstellung und Verbesserung kognitiver Funktionen – Aufmerksamkeit, Merkfähigkeit, Orientierung, Ausdauer, Problemlösung einschließlich Praxie u. a.
Psychisch-funktionelle Behandlung
- Stärkung sozioemotionaler Kompetenzen, Antrieb, Motivation und Aktivität
- Verbesserung der Wahrnehmungsverarbeitung
- Verbesserung und Erhalt der Alltagsbewältigung
- Schmerztherapie
Beratung
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Hilfsmittelberatung und -erprobung sowie die Angehörigenberatung.
Ihre Ansprechpartnerin Physiotherapie

Gabi Herold
Leitende Physiotherapeutin
Wir beraten Sie gern!
Tel. (03581) 72-1065
Verschenken Sie Wellness
Für wohltuende Massagen, unsere Rückenschule oder unser Bewegungsprogramm für Ältere stellen wir gern Geschenkgutscheine aus! Telefon: 03581 72-1065
Therapiezeiten
Montag bis Freitag
6:30-14:30 Uhr
oder nach Vereinbarung