Interdisziplinäre gastroenterologische Endoskopie
Schwerpunkt I: Gastroenterologie
Im Bereich der Gastroenterologie wird nun folgende Diagnostik und Therapie von uns angeboten:
- Endoskopische Diagnostik
- Gastroskopie
- Diagnostik
- Polypektomie
- PEG-Anlage, ggf. Anlage einer PEG-Sonde in direkter Punktionstechnik (Gastropexie)
- Anlage von Stents
- ERCP
- Lithotripsie
- Anlage von DHC-Stents (Plastikstents und SEMS)
- Endosonographie
- des oberen Gastrointestinum (Ösophagus, Magen, Pankreas, Gallenwege)
- des Rektums und des Analkanals
- FNA, FNB
- Koloskopie:
- Diagnostik
- Polypektomie,
ggf. auch als Vollwandresektion (FTRD-System)
- Sonographie:
- Abdomensonografie
- CEUS der Leber zur Abklärung von Leberanforderung
- Sonografisch gestützte Leberbiopsien
- Sonografisch gestützte Abzessdrainage der Leber
- Gastroskopie
Diagnostik und Therapie unterer Verdauungstrakt:
- Diagnostik und Therapie unterer Verdauungstrakt:
- Proktoskopie (Hämorridenspiegelung)
- Rekto- Sigmoidoskopie (Enddarmspiegelung)
- Koloskopie ggf. mit Polypektomie/Mukosektomie (Darmspielung mit
- Abtragung von Schleimhautwucherungen)
- Argon-Plasmakoagulation (Behandlung von Schleimhautveränderungen und Tumoren mit Laser und Argongas)
- Bougierung von gastrointestinalen Stenosen (Aufdehnung von Engestellen)
- Endosonographie des Rektums (Ultraschall des Enddarms bei einer Spiegelung)
Diagnostik und Therapie oberer Verdauungstrakt:
- Ösophago-Gastro-Duodenoskopie (Magenspiegelung)
- Duodenoskopie und ERCP mit Papillotomie und Stentimplantation (Spiegelung des Dünndarms und Darstellung von Gallen- und Bauchspeicheldrüsenwegen)
- Sklerosierung und Ligatur von Ösophagusvarizen (Behandlung von Speiseröhrenkrampfadern)
- Bougierung von gastrointestinalen Stenosen und Ösophagus-Stent-Applikation (Beseitigung von Engstellen durch Aufdehnung oder Überbrückung )
- Percutane endoskopische Gastrostomie (PEG) – Ernährungssonde durch die Bauchdecke
- Polypektomie / Mukosektomie (Abtragung von Schleimhautwucherungen)
- Argon-Plasmakoagulation (Behandlung von Schleimhautveränderungen und Tumoren mit Laser und Argongas)
- Endosonographie (Ultraschall während der Spiegelung des oberen Verdauungstraktes )
- Diagnostik von Lebererkrankungen - Leberblindpunktion, sonographiegestützte Leberpunktion, Laparoskopie mit Leberbiopsie (Gewebeentnahme aus der Leber unter Ultraschallsicht oder bei Bauchhöhlenspiegelung)
Verantwortlicher Arzt

Andrea Göpp
Telefon: (03581) 72-1002
Fax: (03581) 72-1003 andrea.goepp@malteser.org