Termine
Gesundheitsforum "St. Carolus Chefärzte stellen sich vor"
St. Carolus Krankenhaus Görlitz | 15.09.22 | ab 18:30 Uhr
Veranstaltungsraum 3. OG
Gemeinsamer Urologentag 2022
St. Carolus Krankenhaus Görlitz | Städt. Klinikum Dresden
12.11.22 | 09:30-15:30 Uhr
Gut am See, Tauchritz
Programm
Aktuelles
Trägerwechsel erfolgreich abgeschlossen - Krankenhäuser Kamenz und Görlitz werden eigenständige Einheiten
07.07.22. Kamenz/Görlitz. Die beiden Krankenhäuser Görlitz und Kamenz haben ab sofort ein eigenständiges Design und agieren zukünftig selbständig unter eigenem Namen. Es erfolgt die Aufteilung in zwei selbständig agierende Krankenhausstandorte. Die Kliniken werden unter den Namen St. Johannes Krankenhaus GmbH (Kamenz) sowie St. Carolus Krankenhaus GmbH (Görlitz) firmieren. Die beiden Häuser werden auch in Zukunft als ihre geschichtsträchtige Identität beibehalten und weiterhin zusammenarbeiten.
„Mit der Aufteilung der Häuser in zwei Gesellschaften werden wir die Standorte Görlitz und Kamenz langfristig und nachhaltig wirtschaftlich gut aufstellen. Sie werden als klinische Säulen Träger für viele medizinische Angebote werden und so die Versorgung der Menschen in unserer Region als auch überregional sicherstellen“, so Lutz Möller, der als Geschäftsführer beider Häuser und Standortleiter des Kamenzer Standortes fungieren wird. Daniela Kleeberg bleibt weiterhin die Standortleitung des Görlitzer Krankenhauses.
Ziel der Aufteilung in zwei eigenständige rechtliche Einheiten ist es, Investitionen für die Standorte Kamenz und Görlitz auszubauen, um u.a. spezialisierte ambulante Leistungen anzubieten. Neben aktuell bereits angelaufenen baulichen Veränderungen, sind auch kurz-, mittel- und langfristige Investitionen für die Modernisierung der Standorte sowie den Ausbau der Digitalisierung geplant.
24.06.22. St. Carolus Krankenhaus investiert in hochpräzise Diagnostik in der Gastroenterologie für die hochpräzise endosonografische Diagnostik bei Tumorverdacht und Krebsvorstufen der Bauchspeicheldrüse. „Wir wollen ein wichtiges Zeichen setzen für unsere Patienten und deren Gesundheit, denn Krebs und seine Vorstufen sind ernstzunehmende Diagnosen. Deshalb haben wir am Standort St. Carolus, auch mit Unterstützung Sächsischer Fördermittel, rund 300 T EUR in der Gastroenterologie investiert,“, sagten Geschäftsführer Lutz Möller sowie Standortleiterin Daniela Kleeberg.
24.06.22. Konvent der Borromäerinnen hat eine neue Oberin. Sr. M. Cäcilia ist die neue Oberin des Konventes der Barmherzigen Schwestern vom Hl. Karl Borromäus am St. Carolus Krankenhaus. Zu den Aufgaben als Oberin gehören die Leitung des Konventes und damit die Organisation des Tagesablaufs und der Gottesdienste, aber auch die Vertiefung des religiösen Lebens und die Sicherstellung der Harmonie in der Schwesterngemeinschaft. Gleichzeitig ist die Oberin Brücke zur Hausleitung und den Mitarbeitenden im St. Carolus Krankenhaus.
19.05.22. St. Carolus Krankenhaus ist Akademische Lehreinrichtung für Pflege der Hochschule Zittau/Görlitz. Bei einer Auftaktveranstaltung auf dem Campus Görlitz der Hochschule Zittau/Görlitz am 19.5.22 erhielten Standortleiterin Urkunden an alle Praxispartner überreicht. Ab September 2022 wird das St. Carolus Krankenhaus in Görlitz neben auszubildenden Pflegefachkräften die ersten Bachelor-Studenten des neuen Studiengangs während ihrer praktischen Ausbildung im Haus begrüßen können.
Besuchsregelung
Besuchszeiten: täglich von 15 – 17 Uhr, 2 Besucher je Patient und Tag, zeitversetzt
Für Besucher ohne Impf- oder Genesenennachweis ist ein tagesaktueller Test für den Zutritt erforderlich.
Für Besucher gilt im Haus die Pflicht zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes.
Die Cafeteria öffnet ab sofort wieder in der Zeit von 11-14 Uhr für alle Gäste.
Vorab-Infos Impfangebot
Informationen Coronavirus
Fragen und Antworten rund ums Krankenhaus St. Carolus
Stellenangebote
Das Malteser Krankenhaus St. Carolus in Görlitz sucht Verstärkung:
Case Manager (m/w/d) für Einführung
Arzt in Weiterbildung/ Facharzt für Urologie (m/w/d)
Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie mit Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
Leitung (m/w/d) Medizinisches Controlling
Pflegefachkraft (m/w/d) für Operationsdienst, OTA (Fachkraft)
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) für Station
Pflegefachkraft (m/w/d) für Station
Stationsleitung /m/w/d) für Intensivstation
Stationsleitung (m/w/d) für Station 2 (komm.)
Mitarbeiter (m/w/d) für Empfang
Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)
Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d)
Förderung

Das Malteser Krankenhaus St. Carolus wird im Rahmen von eHealthSax - Digitale Ertüchtigung von Krankenhäusern zur Verbesserung und dem Ausbau der Netzwerkstruktur gefördert. Diese Massnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.